Beschreibung
Der Begriff Vitamin A umfasst mehrere fettlösliche Stoffe, wie z.B. Retinol, Retinal, Retinsäuren, Retinylpalmintat und weitere.
Schwangere, stillende Mütter, Neugeborene, Kinder mit häufigen Infektionen, Senioren sowie Vegetarier oder Veganer gehören zu den häufigsten Personengruppen, die einen Vitamin-A Mangel aufweisen.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat die durch wissenschaftliche Studien abgesicherten Funktionen von Vitamin A bewertet und verschiedene
gesundheitsbezogene Angaben (Health Claims) für das Vitamin zugelassen:
• Vitamin A trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei
• Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
• Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
• Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
• Vitamin A trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
• Vitamin A hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung
Verzehrempfehlung:
Täglich 1-3 Tropfen unverdünnt einnehmen.
Produktkennzeichnung in
![]() |
||||