Beschreibung
Hochdosierte Kapseln mit 4:1 Extrakt des Hericum erincaceus und 30% Polysacchariden
Pilzextrakte haben einen höheren Anteil Polysaccharide als Ganzpilzpulver, allerdings gehen durch den Extraktionsprozess wertvolle andere Inhaltsstoffe des Pilzes verloren.
Wir empfehlen Pilzextrakte daher grundsätzlich als Ergänzung zu Pilzpulver, da nur in der Kombination der maximale Effekt erzielt wird.
Der Hericium wird in erster Linie zur Stärkung der Magen-und Darmschleimhaut eingesetzt.
Er unterstützt so die körpereigene Barriere, die uns vor Umweltgiften und allergieauslösenden Stoffen in Nahrungsmitteln schützt, was vor allem bei Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und einer Schwächung des Immunsystems, was u.a. für Hauterkrankungen wie Neurodermitis verantwortlich gemacht wird, wichtig ist. Er wirkt zudem beruhigend und entzündungshemmend auf die Magen- und Darmschleimhäute und hilft daher bei Gastritis, Reflux, Sodbrennen, Übersäuerung und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn.
Gleichzeitig zeigt er eine antitumorale Wirkung im Verdauungstrakt und ist hilfreich bei Schleimhautschädigungen durch Chemo- und Strahlentherapie.
Ein weiterer wichtiger Hauptfaktor ist der Einfluss des Pilzes auf unser Nervensystem.
Studien belegen, dass der Hericium durch seine Inhaltsstoffe Hericenon und Erinacin (ein Diterpenoid) den Nervenwachstumsfaktor (NGF) stimuliert, der bei der Regeneration der Nerven von großer Bedeutung ist, sodass er auch bei Schädigungen des zentralen Nervensystems nach Schlaganfall, Trauma oder bei Morbus Alzheimer und Demenz zum Einsatz kommt.
Nachfolgend listen wir die nachgewiesenen klinischen Studienergebnisse zum Hericum.
- Die enthaltenen Polysaccharide haben eine antitumorale Wirkung.
- Die Produktion von Nervenwachstumsfaktoren wird erhöht. Es kommt zur Regeneration peripherer Nerven bei degenerativen neuronalen Erkrankungen.
In der traditionellen chinesischen Medizin kommt der Hericum weiterhin zum Einsatz bei:
- Erkrankungen des Magens.
- Tumoren des Verdauungstraktes.
Verzehrempfehlung:
Täglich 2-3 Kapseln (auch verteilt) mit ausreichend Flüssigkeit zu den Mahlzeiten.
In Kombination mit Pilzpulver verringert sich die Dosis auf 1-2 Kapseln täglich.
Produktkennzeichnung in
Zutaten
Hericium Erinaceus-Fruchtkörperextrakt 30:1 (enthält 30% Polysaccharide, 5% Beta Glucan), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle).
Hinweise gemäß NemVO
Für Nahrungsergänzungsmittel (NEM) gilt:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Nahrungsergänzungsmittel stets kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nahrungsergänzungsmittel sind keine Arzneimittel!
Hinweise zu Arzneimitteln
Bei Arzneimitteln:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder beim Verkäufer die fachkundige Person nach § 50 des Arzneimittelgesetzes.
Bei Tierarzneimitteln:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker oder beim Verkäufer die fachkundige Person nach § 50 des Arzneimittelgesetzes.