Vit4ever
Cordyceps sinensis Extrakt 500mg 180 Kapseln

23,50 

Enthält 7% MwSt. DE
(167,86  / 1 kg)
zzgl. Versand
Lieferzeit: 1-5 Werktage
GTIN: 741807097786
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)Grundpreis
23,03  2 164,50  / 1 kg
22,33  5 159,46  / 1 kg
Gesamtsumme 23,50 
Artikelnummer: vit4-091 Kategorien: ,

Beschreibung

Hochdosierte Kapseln mit 4:1 Extrakt des Cordyceps sinensis (Raupenpilz) mit 40% Polysacchariden.

Pilzextrakte haben einen höheren Anteil Polysaccharide als Ganzpilzpulver, allerdings gehen durch den Extraktionsprozess wertvolle andere Inhaltsstoffe des Pilzes verloren.
Wir empfehlen Pilzextrakte daher grundsätzlich als Ergänzung zu Pilzpulver, da nur in der Kombination der maximale Effekt erzielt wird.

Der Cordyceps sinensis ist der Pilz der Energie.
Er steigert die psychische, die körperliche, die sportliche und die sexuelle Leistungsfähigkeit und ist aufgrund dieser Eigenschaften vielfältig verwendbar.
Er wirkt positiv auf die Atmungsorgane und verbessert die Sauerstoffversorgung des Blutes, des Herzens und der anderen Zellen, wie z.B. der Muskulatur.
Zudem hat er hat großen Einfluss auf das Immunsystem, insbesondere die Aktivität der weißen Blutkörperchen, der Makrophagen sowie der natürlichen Killerzellen und wirkt antibiotisch.
Die nachfolgenden Eigenschaften wurden bislang in klinischen Studien nachgewiesen:
  • Die Wirkung von Cordycepin ist vergleichbar mit der von Antibiotika: Das Wachstum von Clostridium perfringens und C. paraputrificum kann verhindert werden. Dabei kommt es nicht zu einer Zerstörung von Bifidobakterien und Laktobazillen wie beim Einsatz von Tetrazyklin und Chloramphenicol.
  • Die Makrophagen werden aktiviert. Über eine Stimulierung der Peyer’schen-Plaques wird das komplette Immunsystem angeregt.
  • Die Aktivität der natürlichen Killerzellen wird erhöht.
  • Eine Stunde nach Verabreichung kommt es zu einer dosisabhängigen Erhöhung der Kortikosteroide, die bis zu 24 Stunden anhalten kann.
  • Der Leberstoffwechsel wird verbessert.
  • Durch Gallenstauung bedingte Leberfibrose kann verhindert werden.
Auch in der traditionellen chinesischen Medizin kommt der Cordyceps zum Einsatz. Unter anderm bei:
  • Eigenschaften: süß, bitter, warm, trocken.
  • Stärkung von Lungen und Nieren (nährt das Lungen-Yin, tonisiert das Nieren-Yang).
  • Tonisierung von Qi und Yang.
  • Essenz, Xue und Wei Qi werden gestärkt / vermehrt.
  • Die Zirkulation von Qi und Xue wird verbessert.
  • Beruhigt Emotionen.
  • Blutbewegend und blutbildend.
  • Bei häufigem Wasserlassen.
  • Stärkt die sexuelle Energie und den unteren Rücken.
  • Hilfreich bei Gelenk- und Muskelschmerzen.
  • Bei Müdigkeit und Schwäche nach Erkrankung.
  • Zur Stärkung des Immunsystems (Aids, Krebs).
  • Gegen Rheuma.
  • Atemwegserkrankungen (Husten, Erkältung, Kurzatmigkeit, Asthma, Bronchitis).
  • Bei Entzündungen.
  • Bei Schlaflosigkeit und Nachtschweiß.
  • Bei unregelmäßiger Menstruation.
  • Verbessert Blut- und Sauerstoffversorgung des Körpers.
Verzehrempfehlung:
Täglich 2-3 Kapseln (auch verteilt) mit ausreichend Flüssigkeit zu den Mahlzeiten.
In Kombination mit Pilzpulver verringert sich die Dosis auf 1-2 Kapseln täglich.

Produktkennzeichnung in

flag germany

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,210 kg

Zutaten

Cordyceps Sinensis (chinesischer Raupenpilz) CS-4 Extrakt 10:1 (enthält 40% Polysaccharide), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle).

Hinweise gemäß NemVO

Für Nahrungsergänzungsmittel (NEM) gilt:

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Nahrungsergänzungsmittel stets kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Nahrungsergänzungsmittel sind keine Arzneimittel!

Hinweise zu Arzneimitteln

Bei Arzneimitteln:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder beim Verkäufer die fachkundige Person nach § 50 des Arzneimittelgesetzes.

Bei Tierarzneimitteln:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker oder beim Verkäufer die fachkundige Person nach § 50 des Arzneimittelgesetzes.