Beschreibung
Weihrauch ist die Bezeichnung für das natürliche Harz (Olibanum) des Weihrauchstrauches, welches durch Anritzen der Rinde des Weichrauchstrauches gewonnen wird.
Weihrauch ist bereits seit über 7.000 Jahren bekannt und wird seitdem, später auch von den alten Ägyptern und in der indischen Volksmedizin Ayurveda vielseitig gegen Atemwegserkrankungen und zur Wunddesinfektion genutzt, denn das Harz enthält neben ätherischen Ölen auch wertvolle Boswellia-Säuren. Diese Säuren föerdern ein körpereigenes, entzündungshemmendes Enzym, welches wiederrum die entzündungsheilenden Leukotriene bildet.
Nicht zuletzt deswegen kommt Weihrauch als natürliche Alternative bei Gelenkbeschwerden und auch Darmentzündungen zum Einsatz.