Beschreibung
N-Acetyl-L-Cystein (auch NAC oder ACC genannt) ist die acetylierte Form von L-Cystein und dank guter Löslichkeit und Stabilität sehr gut als Cysteinquelle bioverfügbar.
L-Cystein ist eine Aminosäure, die einen wichtigen Faktor bei der Glutathionsynthese darstell.
Glutathion widerrum ist eines der stärksten Antioxidantien in unserem Körper und schützt vor oxidativem Zellstress und freien Radikalen (ROS).
Zudem ist NAC in der Lage, die Neurotoxizität von Schwermetallen zu verringern und deren Ausleitung zu fördern.
Klinischen Studien bestätigen zudem eine Wirksamkeit von NAC in der Behandlung verschiedener psychiatrischer Erkrankungen, wie z.B. bipolarer Störungen, Schizophrenie, Zwangsstörungen, Depression, Autismus oder Trichotillomanie (Fernandes et al., 2016; Dean et al., 2011] und als Begleit-Therapie von chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen, wie z.B. Bronchitis oder Mukoviszidose.
Verzehrempfehlung:
Täglich, eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit.