Beschreibung
Cordyceps sinensis ist der Vitalpilz für die sanfte, aber nachhaltige Leistungssteigerung, der sowohl auf der körperlichen als auch auf der seelisch-geistigen Ebene für Frische und Ausdauer sorgen kann.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist er ein wichtiger tonisierender Vitalpilz mit sowohl Yin-stärkenden als auch Yang-fördernden Eigenschaften.
Wissenschaftliche Untersuchungen bescheinigen dem Cordyceps sinensis neben allgemeinen immunsteigernden Effekten auch eine Erhöhung der mitochondrialen ATP-Bildung und damit eine verbesserte Energiegewinnung auf der zellulären Ebene.
Traditionell werden dem Cordyceps sinensis folgende Eigenschaften zugeschrieben:
• Förderung von Leistungsfähigkeit, Verkürzung von Regenerationsphasen und Verbesserung der Stressresistenz
• Regulation von Fruchtbarkeit und Störungen der Sexualfunktionen
• Zellschutz, Anti-Aging und Stärkung des Immunsystems
• Stimmungsaufhellung
Weitere Bezeichnungen: Chinesischer Raupenpilz, Tibetischer Raupenkeulenpilz, Ophiocordyceps sinensis
Verzehrempfehlung:
1-3 mal täglich ca. 1 bis 1,5 g (gestrichener Teelöffel) in etwas Flüssigkeit auflösen oder z.B. in Joghurt, Müsli, etc. einrühren
Die tägliche Aufnahmemenge sollte wenigstens 2-3 Gramm betragen.
Eine Aufnahmemenge von mehr als 5 g ist nicht schädlich, aber in den meisten Fällen auch nicht sinnvoll.