Beschreibung
Der Maitake ist der Allrounder, wenn es um Gewichtsreduktion geht.
Er senkt die Cholesterinwerte und kann die Einlagerung von Fett in die Körperzellen verhindern.
Der Grifola frondosa ist zudem reich an Polysaccariden und sehr hilfreich bei der Senkung des Blutzuckerspiegels (Diabetes Typ 1 und 2), bei der Verhinderung einer Fettleber und auch bei chronischem Durchfall.
Außerdem ist er in der Lage den Bluddruck ausgleichend zu regulieren und ist ein äußerst wichtiger Partner bei Krebserkrankungen und zur Regulierung des Immunsystems.
Die nachfolgenden Eigenschaften wurden bislang in klinischen Studien nachgewiesen:
- die Erhöhung des Blutzuckerspiegels bei Diabetes Typ 2 wird unabhängig von Veränderungen des Körpergewichtes verhindert
- auch der Anstieg der Triglyzeride wird unabhängig von Veränderungen des Körpergewichtes verhindert
- die Insulinsensitivität der Zielzellen wird erhöht, der Insulinspiegel gesenkt und Gewichtszunahme wird verhindert
- der Entstehung einer Fettleber wird entgegengewirkt
- nach mehreren Monaten wird der Gesamtcholesterinspiegel gesenkt und der HDL-Spiegel wird konstant gehalten
- der systolische Blutdruck wird gesenkt
Verzehrempfehlung:
1-3 mal täglich ca. 1 bis 1,5 g (gestrichener Teelöffel) in etwas Flüssigkeit auflösen oder z.B. in Joghurt, Müsli, etc. einrühren
Die tägliche Aufnahmemenge sollte wenigstens 2-3 Gramm betragen.
Eine Aufnahmemenge von mehr als 5 g ist nicht schädlich, aber in den meisten Fällen auch nicht sinnvoll.
Zutaten
100% Bio Maitake Pilz Pulver (Grifola frondosa)
Hinweise gemäß NemVO
Für Nahrungsergänzungsmittel (NEM) gilt:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Nahrungsergänzungsmittel stets kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nahrungsergänzungsmittel sind keine Arzneimittel!
Hinweise zu Arzneimitteln
Bei Arzneimitteln:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder beim Verkäufer die fachkundige Person nach § 50 des Arzneimittelgesetzes.
Bei Tierarzneimitteln:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker oder beim Verkäufer die fachkundige Person nach § 50 des Arzneimittelgesetzes.